Wenn Sie U-Profile für die Decke anbringen, müssen Sie einige Aspekte beachten. Die folgenden Schritte sind hilfreich.
1. Beginnen Sie mit der Montage der U-Profile an den umgebenden Wänden. So ist es auch möglich, die Schalldämmung Ihres Deckensystems zu erhöhen. Die Befestigungspunkte an der Wand sollten mit einem Zwischenraum von 600 mm angebracht werden. Bei Bedarf können die Profile leicht gekürzt werden. Verwenden Sie dazu eine Blechschere.
2. Legen Sie anschließend den Hauptrahmen der C-förmigen Deckenprofile auf die U-Profile. Der Achsabstand hängt von der Gesamtkonstruktion und eventuellen Zusatzlasten ab. Der Hauptrahmen sollte an verschiedenen Stellen an der oberen Struktur befestigt werden. Verwenden Sie dazu Abhänger oder andere geeignete Hilfsmittel. Die ersten Aufhängepunkte der Deckenprofile sollten einen maximalen Abstand von 400 mm zur Wand haben.
3. Die C-Deckenprofile, auf deren die Platten ruhen, werden unter dem Hauptrahmen montiert und werden in die U-Profile geschoben. Der Abstand zwischen den C-Profilen beträgt gewöhnlich 300 oder 400 mm. Die Profile werden dann mit den Kreuzverbindern der Metallständer am Hauptrahmen befestigt. Diese werden ebenfalls alle 300 oder 400 mm angebracht. An jedem Schnittpunkt der C-Profile sollte ein Kreuzverbinder angebracht werden. Wenn Sie mehr Länge benötigen, können Sie dies leicht mit einer Verbindung für Metallständer realisieren. Diese Verbindungen sollten immer versetzt angebracht werden.
4. Sobald der Stahlrahmen aus Metallständerprofilen installiert ist, können die Gipsplatten sicher befestigt und abgehängte Decke fertiggestellt werden.